Romy Schirrmeister
Es ist ein tolles
Gefühl, Menschen bei
ihrer persönlichen
Weiterentwicklung
zu helfen
My Story
2021 habe ich beim New Zealand Institute of Coaching eine von der ICF akkreditierte Coaching-Ausbildung absolviert. Das Anwenden von Coaching-Techniken hat meine Art Gespräche zu führen verändert. Ich habe schätzen gelernt, dass volle Aufmerksamkeit und aktives Zuhören viel wichtiger für gute Gespräche sind als meine persönliche Erfahrung.
Mein beruflicher Werdegang begann 2008 als Beraterin eines Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Dort habe ich gelernt, wie wichtig Zuhören und Vertrauen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Sechs Jahre später wechselte ich als Teamleiterin eines Supportbereichs zu einer Unternehmensberatung. Aufgrund meines eher ungewöhnlichen Hintergrunds habe ich im Umgang mit meinem Team stärker auf meine Intuition vertraut. 2016 nutzte ich die Chance mit meiner Familie nach England zu ziehen. Nicht unerwartet wurde das zu einem Abenteuer mit vielen Höhen, aber auch ein paar Tiefen. Ein neues Leben aufzubauen war nicht immer einfach. Selbst einfache Telefonate wurden auf einmal zur Herausforderung. Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich richtig wohl gefühlt habe Englisch zu sprechen. Im Nachhinein ist mir bewusst geworden, dass man durch aufmerksames Beobachten Situationen besser verstehen kann.
Ich verbringe gern Zeit mit meiner Familie und Freunden. Mich interessieren die Geschichten anderer Menschen und ich stelle gern Fragen. Ich mag es, meine Möbel zu verrücken; vermutlich gefällt mir daran am meisten die neue Perspektive.
Ich bin dankbar, dass ich meine persönlichen Erfahrungen als Coach nutzen kann, um anderen Menschen zu helfen – nicht um Ratschläge zu geben, aber um zu verstehen, worüber sie reden und was sie fühlen.