Pakete & Preise
Jede Veränderung braucht Zeit. Die Pakete, die ich anbiete, geben dir diese Zeit. In 6 oder 10 Sessions arbeiten wir über einen Zeitraum von 2 bis 5 Monaten miteinander. In dieser Zeit wirst du dein Thema aus verschiedenen Perspektiven durchdenken, neues Bewusstsein kreieren und eigene Ideen entwickeln. Es braucht Zeit, die neu gewonnenen Gedanken zu verarbeiten. Jede Session und weitergehende Gedanken deinerseits führen zu neuen Erkenntnissen, die du direkt in dein Leben einfließen lassen kannst.
-
Eine Session dauert 60 Minuten
Wir treffen uns via Zoom
Wir erstellen einen Coaching-Plan, um dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren
Unsere Sessions sind ein- oder zweiwöchentlich. Wir starten wöchentlich, um Vertrauen aufzubauen
Ich biete dir Übungen an, die dich außerhalb unserer Gespräche zum Nachdenken anregen
Ich stehe dir jederzeit per E-Mail für Fragen zur Verfügung
Preis: 600,- EUR
-
Eine Session dauert 60 Minuten
Wir treffen uns via Zoom
Wir erstellen einen Coaching-Plan, um dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren
Unsere Sessions sind ein- oder zweiwöchentlich. Wir starten wöchentlich, um Vertrauen aufzubauen
Ich biete dir Übungen an, die dich außerhalb unserer Gespräche zum Nachdenken anregen
Ich stehe dir jederzeit per E-Mail für Fragen zur Verfügung
Price: 900,- EUR
Die Pakete sind Angebote, da jeder Kunde und jedes gewünschte Coaching-Resultat individuell ist, können wir gern ein Programm nach deinen individuellen Bedürfnissen stricken.
Ich biete ein erstes kostenfreies Gespräch an, um herauszufinden, ob meine Coaching-Methode für dich richtig ist, um dein Coaching-Ziel zu definieren und um zu entscheiden, ob wir zusammenarbeiten möchten.
Beispiele für Coaching-Themen
-
Viele von uns legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance. Oft heißt das, wir achten darauf, nicht zu viel Zeit mit unserer Arbeit zu verbringen. Weniger zu arbeiten ist nicht die einzige Möglichkeit, unsere Lebensqualität zu verbessern. Coaching hilft dabei, sich der eigenen Werte und Stärken bewusst zu werden. Dies ist die Basis für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
-
Beim Coaching geht es um Selbstwahrnehmung, die Stärkung des Selbstbewusstseins oder das bewusste Setzen von Grenzen. All dies hilft dabei, bewusste Entscheidungen treffen zu können, die mit unseren persönlichen Werten übereinstimmen. Self-Leadership ist oft ein wichtiges Thema, um den eigenen Umgang mit Mitarbeitern zu definieren.
-
Wir entscheiden uns oft in jungen Jahren für unseren Beruf. Selbst wenn wir uns in unserem Job weiterentwickeln, er gut bezahlt ist oder zu gutem Ansehen verhilft, stellen wir vielleicht irgendwann im Leben fest, dass etwas fehlt. Alles könnte gut so weitergehen, aber ist es das, was wir wollen? Coaching hilft dir, herauszufinden, was du verändern möchtest und bietet dir die Gelegenheit über mögliche Alternativen nachzudenken. Anstatt passiv zu bleiben, entscheidest du dich aktiv zu werden.
-
Herausforderungen können emotionalen Stress verursachen. Oft ist unser erster Instinkt, uns Rat von Kollegen oder Freunden zu holen. Aber deren Weg ist nicht unbedingt der richtige für uns. Coaching hilft dir dabei deine eigenen Strategien zu entwickeln. Du richtest deinen Fokus vom Analysieren des Problems auf die Bewältigung der Herausforderung.
-
Nach einer bewusst gewählten längeren Auszeit vom Job kann der Wiedereinstieg in die bezahlte Arbeit zu einer großen persönlichen Herausforderung werden. Coaching gibt dir Zeit und Raum, darüber nachzudenken, was auf dich zukommt und begleitet dich beider Rückkehr in den Job.
-
Die Rentenzeit klingt fantastisch, wenn man an die endlose Freiheit denkt. Vielen Menschen gibt das Berufsleben jedoch gewohnte Struktur, die mit dem Eintritt in die Rente plötzlich fehlen kann. Der Rentenbeginn ist auch eine Chance zur Neuausrichtung. Coaching hilft dir, deinen neuen Lebensabschnitt bewusst zu gestalten und ihm damit eine neue Bedeutung zu geben.
-
Viele von uns tun sich schwer mit Entscheidungen. Das Abwägen von Vor- und Nachteilen kann oft Stress verursachen. Ein Coach stellt dir Fragen, die zu neuen Sichtweisen führen. Oft hilft es auch, mögliche Konsequenzen der Entscheidung zu visualisieren. Dies führt zu Klarheit und dem nötigen Selbstbewusstsein, das du brauchst, um Entscheidungen bewusster treffen zu können.